CSR – wir tragen Verantwortung
Gemeinsam mit unserem Schwesternverlag, dem Österreichischen Wirtschaftsverlag, starteten wir 2013 eine langfristige CSR-Initiative. Mittlerweile ist das Verlagshaus Mitglied von respACT und UN Global Compact und ausgezeichnet mit dem Ökobonus und FAIRTRADE@work. 2015 waren wir für den österreichischen Nachhaltigkeitspreis TRIOS nominiert. Heute können wir von uns behaupten:
- Wir sind in der Medienbranche Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
- Wir machen Ressourcen-Einsparung und Umwelt-Entlastung durch ökologische Maßnahmen (Einsparung von Plastikverpackung beim Zeitschriftenversand, Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, CO2-Neutralität, Abfallreduktion und Recycling, Green-IT, Green Events etc.) zu Schwerpunkten unserer CSR-Arbeit.
- Wir sind Österreichs erstes CO2-neutrales Verlagshaus
- Wir engagieren uns für sozial Benachteiligte und unterstützen NGOs („Nein zu krank und arm“, „Wiener Tafel“, „Wine Aid“, „Ärzte ohne Grenzen“, Kunstförderung, Flüchtlingshilfe etc…)
- Wir transportieren CSR Know-how und anwendbares Wissen zum Thema Nachhaltigkeit zu unseren Lesern im Life Science-Bereich. Unser Nachhaltigkeits-Journalismus soll Multiplikator der von uns selbst gelebten, nachhaltigen Werte sein.
- Wir haben Ethik-, Compliance- und Qualitäts-Richtlinien formuliert (Redaktionsstatuten, Antikorruptionsmaßnahmen, Qualitätsstandards etc… )
Der erste, im Juni 2016 erschienene Nachhaltigkeitsbericht ist die vorläufige Bilanz des CSR-Engagements unserer beiden Verlage.
Eine digitale Version des Berichtes ist unter www.derwirtschaftsverlag.at/CSR/ueberuns abrufbar.